Die WWE steuert Richtung WrestleMania 37, und einige Altstars bringen sich für ihre Comebacks in Position. Edge wird sogar im Main Event der Mega-Wrestling-Show stehen. Eigentlich könnte das einen Aufschrei unter Fans auslösen. Tut es aber nicht. Denn der Fall Edge ist anders. Ein Kommentar.
2020 war ein ziemlich seltsames Jahr. Die Coronavirus-Pandemie hat auch vor dem Wrestling-Business nicht halt gemacht. Das hatte viele Folgen, die wenigstens waren gut. Aber es gab auch Lichtblicke. Gute Matches, besondere Momente und große Überraschungen. Hier findet ihr 20 Themen, die uns 2020 bei WWE, AEW und Co. beschäftigt haben. Unser Wrestling-Jahresrückblick!
Ein Jahrzehnt geht zu Ende. Und was für ein Jahrzehnt es war! 2010 bis 2019, zehn Jahre, in denen sich Wrestling verändert hat. In denen sich die athletische Qualität, vielleicht auch die erzählerische Qualität von Matches geradezu exponentiell gesteigert hat. Ein Jahrzehnt mit viel mehr Top-Matches als je zuvor.
WWE Hell in a Cell 2019 war ein unfassbares Debakel. In einer extrem wichtigen Woche ruiniert die WWE nicht nur ihre Premium-Match-Art, sondern fährt auch die neue Super-Attraktion Bray Wyatt alias The Fiend vor die Wand. Es könnten Fehlentscheidungen sein, die der Wrestling-Marktführer noch bereuen wird. Ein Kommentar.
Die Wrestling-Welt schaut auf Chicago: Mit AEW All Out peilt All Elite Wrestling die bisher größte Show in seiner noch jungen Geschichte an – und Fans weltweit sind elektrisiert. Ist der Hype gerechtfertigt? Was kann man von der Großveranstaltung erwarten? Was wird gut? Wo hakt es noch bei AEW? Wir blicken voraus und geben unsere Sieger-Tipps ab.
„Change the World.“ Das ist ein Claim von All Elite Wrestling, den gibt es sogar auf T-Shirts gedruckt zu kaufen. Tatsächlich hat sich die neue Wrestling-Promotion um Cody Rhodes, die Young Bucks und Kenny Omega nicht weniger auf die Fahnen geschrieben, als die Welt zu verändern. Zumindest die Wrestling-Welt. Vielleicht aber auch mehr.
„No more Mrs. Nice Bitch“ – Es ist der wohl wichtigste Satz in Ronda Rouseys nun einjähriger WWE-Laufbahn. Lange mussten Fan darauf warten, dass die ehemalige UFC-Fighterin die Seite zeigen durfte, durch die sie im Mixed Martial Arts (MMA) derart polarisierte, finanziell erfolgreich wurde wie keine andere Frau vor oder nach ihr, und zu einem Zugpferd der UFC wurde, wie es sonst nur Brock Lesnar und Conor McGregor waren.
Es ist wieder Zeit für die größte Wrestling-Show der Welt: WrestleMania 35 steht vor der Tür! Aber was kann die Mega-Show der WWE in diesem Jahr? Wird sich das Event lohnen? Worauf kann man sich freuen? Was klingt nach Enttäuschung? Wann wird es historisch? Klar ist: Voll ist es auf der Card. Lasst uns daher mal die einzelnen Matches durchgehen. Das ist der Solo-Pre-PPV-Talk zu WWE WrestleMania 35 - meine Erwartungen, meine Vorschau, meine Meinung - und meine Sieger-Tipps.
Über Jahre hinweg gab es zu WrestleMania immer eine Frage: Wird die Streak des Undertakers gebrochen? Als das schließlich vor einigen Jahren passiert ist, drängte sich eine neue Frage auf: Wird der Deadman bei der nächsten WrestleMania überhaupt dabei sein? 2018 baute man das geschickt in eine Storyline rund um John Cena ein. Auch wenn das Match nur ein ernüchternder „Squash“ wurde, schaffte es die WWE damit doch noch, die beiden größten Stars der WWE-Neuzeit gegeneinander bei WrestleMania antreten zu lassen.
WrestleMania ist die größte Wrestling-Show der Welt. Und die „Showcase of the Immortals“ wächst Jahr für Jahr weiter. 2019 wird das Mega-Event der WWE endgültig eine Gaga-Größe erreichen. Sieben Stunden Sendezeit, angeblich bis zu 17 Matches, zehn Titel auf dem Spiel und mehr als 100 WWE Superstars im Ring. Es reicht! Es wird Zeit für eine Revolution. WrestleMania muss künftig über zwei Tage gehen!